Sinnliche Sprache: Wenn Nachhaltigkeit riecht, klingt, schmeckt
Beschreibe die erste Schicht Duft über dem Hochbeet, das leise Aufsteigen von Wärme aus dem Kompost, die Erinnerung an Kindheit im Schrebergarten. Solche Atmosphären tragen Argumente weiter, als Zahlen es je allein könnten.
Sinnliche Sprache: Wenn Nachhaltigkeit riecht, klingt, schmeckt
Schraubenziehergriffe, Stoffflicken, Holzleisten mit kleinen Kerben: Haptische Details erzählen von Pflege und Dauer. Wer die Oberfläche eines geretteten Stuhls spürt, versteht instinktiv, warum Bewahren eine Form von Zukunft ist.